Im neu erstellten Unterwerk Herti wurden wir von Siemens Schweiz AG mit der Neumontage von insgesamt 37 Stk. Mittelspannungsschaltfelder in Doppelsammelschienenausführung betraut. Parallel dazu auch mit der Neumontage einer 4-feldrigen 110kV-GIS Anlage mit 2-facher Längstrennung. Sämtliche Arbeiten haben wir in eigener Regie durchgeführt. Beide Anlagen haben die abschliessend durchgeführten Hochspannungsprüfungen erfolgreich bestanden, was unter anderem von einer hohen Produktequalität verbunden mit einer hohen Montagequalität zeugt.
Im Rahmen des Gesatmausbaus des UW Herti hat ELTES auch im Auftrag von Solutec Automation AG die gesamte Eigenbedarfsversorgungsanlage des Unterwerks aufgebaut und vor Ort verkabelt.
ELTES AG hat sich mit seinem durchdachten Konzept im Ausschreibungswettbewerb durchgesetzt und den Auftrag zur Erneuerung der Trafostation erhalten. Im Wesentlichen waren der Ersatz der bestehenden Transformatoren sowie die Revision der Leistungsschalter und der Umbau auf zeitgemässe Schutztechnik auszuführen. All diese Arbeiten sollten unterbruchslos und bei engsten Platzverhältnissen ausgeführt werden. Die beteiligten Mitarbeiter von ELTES AG haben auch hier einmal mehr ihre Kompetenz bestätigt, diese Herausforderung angenommen und termingerecht umgesetzt.
Zur Elektrischen Stromversorgung im „alten“ SBB Gotthardtunnel sind im Tunnelbereich von Göschenen bis Airolo in insgesamt 14 Stationen die dazu erforderlichen Anlagen installiert. Für Freischaltungen, unter anderem für die Ausführung der Instandhaltungsarbeiten, stehen jeweils nur sehr kurze Zeitfenster zur Verfügung. Mit bis zu 6 Teams in insgesamt 4 Nächten von jeweils 22.00h bis 04:00h hat ELTES AG zusammen mit SBB die generalstabsmässig geplanten Arbeiten zur vollen Zufriedenheit aller Beteiligten erfolgreich durchgeführt.
Im UW Sempersteig wurde vor einigen Jahren bereits eine neue, SF6-gasisolierte 170kV Doppelsammelschienen-Schaltanlage eingebaut. Vom Lieferanten der Schaltanlage wurde ELTES AG beauftragt die bestehende Schaltanlage um 2 Felder zu erweitern. Die Herausforderung war gross, zumal das Zeitfenster sehr eng war und einzelne Anlageteile dabei unter Spannung bleiben mussten. Dank grossem Engagement, gepaart mit langjähriger Erfahrung ist es den ELTES – Spezialisten schlussendlich gelungen die Arbeiten termingerecht abzuschliessen. Die anschliessend durch Dritte ausgeführte Hochspannungsprüfung wurde mängelfrei bestanden.
Im Anschluss an den Teilabschnitt Nord, hat ELTES AG auch den Einbau der Bahnstromversorgungsanlagen im Teilabschnitt Süd ausgeführt. In den beiden Stationen Giubiasco und Pollegio waren dabei insgesamt 90 Schaltfelder einzubringen und zu montieren. Auch hier haben die Spezialisten von ELTES AG an allen Sammelschienensystemen die verlangten Hochspannungsprüfungen ausgeführt.