Romand Energie ist dabei die Installationen der bestehenden Poste de Moudon zu erneuern. Damit kann die Versorgungssicherheit langfristig auf hohem Niveau gehalten werden. Auf der 125kV-Ebene ist dabei der Entscheid für den Einsatz der Gasisolierten Schaltanlage 8DN8-5 von Siemens gefallen. Die Anlage besteht aus 5 Abgangsfelder, sowie 2 Längstrennfelder.
Von SIEMENS Suisse SA, CH-1020 Renens, wurde ELTES mit der Beistellung eines Montagesupervisors für die Neumontage der Schaltanlage beauftragt. Unter seiner Leitung wurde die Anlage innerhalb des geforderten Zeitfensters mit der nötigen Präzision aufgebaut. Die zugehörige Verkabelungsarbeiten von der Schaltanlage zu den separat aufgestellten Steuerschränken durften wir anschliessend ebenfalls mit unserem Personal ausführen. Die abschliessenden Inbetriebsetzungsarbeiten sowie die Hochspannungsprüfung konnten ohne Mängel abgeschlossen werden und die Anlage ist seit kurzem betriebsbereit.
Seit nahezu einem Jahr haben wir mit viel Energie an der Einführung eines Managementsystems gearbeitet. Alle unsere Prozesse und Abläufe mit den zugehörigen Dokumenten haben wir aufgezeichnet, überprüft, angepasst und in einem speziellen EDV-Programm hinterlegt. Nach erfolgter Schulung aller Mitarbeiter haben wir das Voraudit erfolgreich bestanden. Am 22. Juni 2015 durften wir schlussendlich von SQS - unserer Zertifizierungsstelle - die Gratulationen zum erfolgreich bestandenen Audit entgegennehmen. Zertifikat
Im Unterwerk Aesch wurden wir betraut innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters 38 Schaltfelder NXPLUS in DSS Ausführung einzubringen und zu montieren. Zur Termineinhaltung haben wir dabei mit 2 Montagegruppen, unter der Leitung von je einem zertifizierten Mitarbeiter von ELTES, parallel gearbeitet und so die Terminvorgaben erreicht.
In Anbetracht der Tatsache dass unsere Mitarbeiter täglich sehr viel mit ihren Servicefahrzeugen auf den Strassen unterwegs sind haben wir im Rahmen der Sicherheitsschulungen ein Fahrsicherheitstraining durchgeführt. Im Driving Center Safenwil hatte jedermann Gelegenheit seine Reaktion bei aussergewöhnlichen Verkehrssituationen zu verbessern und gleichzeit das Verhalten des eigenen Fahrezeuges im Grenzbereich kennen zu lernen.
Für den selben Auftraggeber wie UW Herti hat Eltes hier eine 31-feldrige Mittelspannungsanlage des selben Typs aufgebaut, allerdings mit 31 Felder geringfügig kleiner. Auch hier sind die Prüfungen erfolgreich verlaufen.